- Infusion Injektion
- Verbandstoffe
- Hygiene
- Diagnostik
- Notfall
- Beatmung und Intubation
- Reanimation und Überwachung
- Erste Hilfe
- Verbandkästen und -schränke
- Taschen, Rucksäcke und Koffer
- Bekleidung
- Laborbedarf
- Praxiseinrichtung
- Praxisorganisation
- Software und Hardware - 3020021
- Liegen
- Stühle, Sessel und Hocker
- Praxiswagen
- Schränke
- Untersuchungsleuchten
- Ständer
- Spendersysteme
- Modelle
- Pflegebedarf
- Therapie
- Gesundheit & Fitness
- Blog
Blutzuckermessgeräte
Blutzuckermessgeräte sind für jeden Diabetiker eine Erleichterung. Bekannt sind vor allem die Blutzuckermessgeräte Accu Check und Accu Check Aviva. Zum Blutzucker messen braucht man nichts weiter als eines dieser beiden Geräte sowie das beiliegende Zubehör, welches aus einer Stechhilfe und Teststreifen besteht. Hilfreich sind auch ein Tupfer und ein Notizbuch, in das man nach dem Blutzucker messen die Werte einträgt.
Mit der Stechhilfe kann man nun ganz einfach einen Tropfen Blut aus dem Finger entnehmen. Am besten sticht man seitlich hinein, denn dort empfindet man weniger Schmerzen. Damit Daumen und Zeigefinger beim Blutzucker messen nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen werden empfehlen sich zum stechen eher die anderen drei Finger. Die Hände sollten vor dem Blutzucker messen warm und gut durchblutet sein. Eine Massage oder warmes Wasser sind dabei förderlich.
Je neuer die Stechhilfe ist desto weniger Schmerzen entstehen. Jedes Blutzuckermessgerät hat eigene Teststreifen, diese sind vor Feuchtigkeit zu schützen und sollten immer gut verschlossen sein. Kontrollieren sollte man außerdem das Verfallsdatum der Teststreifen des Accu Check Aviva, damit keine falschen Werte gemessen werden.
The information below is required for social login
Sign In
Create New Account