- Infusion Injektion
- Verbandstoffe
- Hygiene
- Diagnostik
- Notfall
- Beatmung und Intubation
- Reanimation und Überwachung
- Erste Hilfe
- Verbandkästen und -schränke
- Taschen, Rucksäcke und Koffer
- Bekleidung
- Laborbedarf
- Praxiseinrichtung
- Praxisorganisation
- Software und Hardware - 3020021
- Liegen
- Stühle, Sessel und Hocker
- Praxiswagen
- Schränke
- Untersuchungsleuchten
- Ständer
- Spendersysteme
- Modelle
- Pflegebedarf
- Therapie
- Gesundheit & Fitness
- Blog
Igelbälle
Physiotherapeuten und Privatpersonen in aller Welt verwenden diese kleinen & praktischen Helfer. Die Rede ist von Igelbällen. Igelbälle sind kleine, meistens aus Gummi bestehende Bälle mit igelartigen Noppen darauf. Diese hauptsymphatischen Noppen regen die Durchblutung an, lösen Verspannungen und lindern Schmerzen durch das gezielte Aktivieren von Auslösepunkten. Für die Art der Behandlung gibt es die unterschiedlichsten Arten von Igelbällen. Das können zum Beispiel die klassische Fußrolle sein, ein Massageball oder ein Therapiering. Abgestimmt auf die jeweilige Körperregion bewirken bereits kleinere Massagen ein Wohlbefinden bei Ihnen oder Ihren Patienten.
Vor- und Nachteile von Igelbällen für die Physiotherapie
Igelbälle wirken, indem sie die Druckpunkte zwischen Ihren Wirbeln stimulieren und ein beruhigendes Gefühl vermitteln. Dies kann helfen, Schmerzen und Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern zu reduzieren. Sie helfen auch, die Durchblutung und Heilung nach Operationen oder Verletzungen zu verbessern. Igelbälle zählen zu den medizinischen Geräten, die zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich und weiteren Bereichen verwendet wird. Dabei haben sich die Bälle unter anderem als sehr hilfreich für die Linderung der Schmerzen erwiesen. Es gibt jedoch potenzielle Nachteile bei Igelbällen. Igelbälle sollten nur für kurze Zeit genutzt werden, da die Druckpunkte nach einiger Zeit unangenehmen werden können. Machen Sie in diesem Fall einfach eine Pause in Wiederholen Sie die Massage zu einem späteren Zeitpunkt.
Wer kann von Physiotherapie mit Igelbällen profitieren?
Die Igelball-Therapie kann in vielen Arten der Physiotherapie und Massagen eingesetzt werden. Je nach Art der Beschwerden helfen die Rollen, Ringe und Bälle in dem Sie die Muskeln entspannen, Durchblutung anregen und so für ein Wohlbefinden bei Ihnen oder Ihren Patienten sorgt.
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist eine Behandlung, die hilft, Ihr aktives, gesundes Leben wiederherzustellen. Mit anderen Worten, es hilft Ihnen, sich besser zu bewegen und sich besser in Ihren Körperbewegungen zu fühlen. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Physiotherapie als "die Rehabilitation von Personen, die an einer Verletzung, Krankheit oder Behinderung leiden, um die größtmögliche Unabhängigkeit und Funktionsfähigkeit für ihr Aktivitätsniveau zu erreichen". Es ist eine Form der aktiven Pflege, die Menschen hilft, ihre alltäglichen Fähigkeiten und Fähigkeiten wiederzuerlangen oder aufzubauen.
Fazit: Warum Igelbälle eine gute Wahl für die Physiotherapie sind
Igelbälle eignen sich gleichermaßen ideal für zu Hause und in der Physiotherapiepraxis. Mit den Massagerollen können Sie eine entspannende Reflexzonenmassage Ihrer Füße durchführen. Zusätzlich eignen sie sich für Rücken und Oberschenkelmassagen. Therapieringe eignen sich für Hand- und Fingermassagen und regen zusätzlich die Durchblutung an. Noppenbälle fördern zum Beispiel Greifübungen und sind absolute Allrounder für viele Arten der Anwendungen. So stellen Igelbälle eine sehr günstige und gute Alternative für die Selbstbehandlung und die Behandlung der Patienten dar.
- Price:
- Actual Price:
The information below is required for social login
Sign In
Create New Account