- Infusion Injektion
- Verbandstoffe
- Hygiene
- Diagnostik
- Notfall
- Beatmung und Intubation
- Reanimation und Überwachung
- Erste Hilfe
- Verbandkästen und -schränke
- Taschen, Rucksäcke und Koffer
- Bekleidung
- Laborbedarf
- Praxiseinrichtung
- Praxisorganisation
- Software und Hardware - 3020021
- Liegen
- Stühle, Sessel und Hocker
- Praxiswagen
- Schränke
- Untersuchungsleuchten
- Ständer
- Spendersysteme
- Modelle
- Pflegebedarf
- Therapie
- Gesundheit & Fitness
- Blog
Urinteststreifen
Urinstreifen - praktische kleine Helfer in der Praxis
Urinteststreifen sind praktische kleine Helfer, die in keiner Praxis fehlen sollten. Denn kaum eine Diagnostik ist so schnell und einfach durchgeführt, wie die Urindiagnostik. Alles, was benötigt wird, ist ein Teststreifen sowie Urin des/der Patienten. Ein weiterer Vorteil ist die Schnelligkeit des Tests, der meist bereits nach wenigen Augenblicken ein erstes Ergebnis unmissverständlich auf dem Teststreifen anzeigt. Urinteststreifen kommen zum Beispiel zum Einsatz, wenn der Verdacht auf eine Blasenentzündung besteht oder eine Nierenentzündung angenommen wird. Je nach Teststreifen gibt es auch Hinweise auf die Funktion der Nieren und Leber und sogar auf Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit). Außerdem lassen sich bestimmte Bakterien und Blut im Urin nachweisen.
Urinteststreifen von Medi Test & Combur
Altbewährte Urinteststreifen sind zum Beispiel der Medi Test Combi 9 oder der Medi Test Combi 10 aus dem Hause Macherey-Nagel, die stets aussagekräftige Ergebnisse liefern. Mit dem Medi Test Combi 10 VET liefert Macherey-Nagel auch noch einen zuverlässigen Urintest für den Veterinärbedarf. Wer lieber auf die Produkte aus dem Hause Roche Diagnostics zurückgreift, wird vom Combur 10 UX Test oder dem altbewährten Combur 9 Test auch nicht enttäuscht werden. Weitere beliebte Hersteller für Urinteststreifen sind Siemens, Analyticon und Servotest.
Wann sollten Urinteststreifen genutzt werden
Je nach Situation können Harnteststreifen sinnvoll sein oder nicht. Bei Verdacht auf Diabetes findet sich Glucose im Urin. Während bei einer Schwangerschaft der Teststreifen auf das Hormon HCG anspricht. Weitere häufig bestimmte Werte sind der pH-Wert, Leukozyten, Nitrit, Protein und einige weitere.
Funktionsweise und Handhabung
Die Funktionsweise von Urinteststreifen ist denkbar einfach. Der Patient oder die Patientin gibt ihren Urin zur Untersuchung in ein steriles Gefäß. Je nach Hersteller wird der Teststreifen mehrere Sekunden im Urin des Patienten geschwenkt. Nach kurzer Zeit verfärben sich die Werte des Teststreifens entsprechend der Diagnose. Zumeist auf der Verpackung und zusätzlich auf dem Beipackzettel ist eine Farbskala vermerkt, anhand derer Sie erkennen können, wie die Auswertung des Teststreifens lautet.
Einsatzgebiete für Harnteststreifen
Harnteststreifen sind klein und praktisch und können daheim ebenso eingesetzt werden wie in der Nephrologie und in der Gynäkologie. Je nachdem was man nachweisen möchte kommen verschiedene Harnteststreifen zum Einsatz. Ganz einfache Streifen können nur einen Wert messen, während andere mehrere Felder aufweisen bei denen Glukose, Proteine, weiße Blutkörperchen, Leukozyten und vieles mehr auf einen Blick erfasst werden kann. Zum Testen wird der Streifen für wenige Sekunden in ein Gefäß mit Urin getaucht und schon nach wenigen Sekunden lassen sich die Ergebnisse ablesen.
- Price:
- Actual Price:
The information below is required for social login
Sign In
Create New Account