- Infusion Injektion
- Verbandstoffe
- Hygiene
- Diagnostik
- Notfall
- Beatmung und Intubation
- Reanimation und Überwachung
- Erste Hilfe
- Verbandkästen und -schränke
- Taschen, Rucksäcke und Koffer
- Bekleidung
- Laborbedarf
- Praxiseinrichtung
- Praxisorganisation
- Software und Hardware - 3020021
- Liegen
- Stühle, Sessel und Hocker
- Praxiswagen
- Schränke
- Untersuchungsleuchten
- Ständer
- Spendersysteme
- Modelle
- Pflegebedarf
- Therapie
- Gesundheit & Fitness
- Blog
Verbandmittel
Verbandmittel
Es gibt zahlreiche Arten einen Verband zu legen und jeder Körperteil hat andere Ansprüche an den Verband, der stützen oder eine Wunde vor Verunreinigung schützen soll. Man unterscheidet drei Arten von Verbänden: Deckverbände sollen die Wunde vor Schmutz schützen. Druckverbände sollen eine Blutung stillen. Und Festhalteverbände dienen der Ruhigstellung von Körperteilen.
Je nach Art des Verbandes braucht man also auch unterschiedliche Kompressen, Binden sowie Pflaster. Bei einem Druckverband wird eine sterile Kompresse auf die Wunde gelegt. Darüber kommt ein Druckpolster, das mit einer Binde befestigt wird. In der Regel wird diese dann mit zwei Verbandsklammern geschlossen und sorgt so für Stabilität. Kompressionsbinden gibt es in verschiedenen Längen und Größen. Kompressen sollen vor allem saugfähig sein. Je nach Größe, Tiefe und Art der Wunde gibt es Kompressen von vierlagig über achtlagig bis hin zu zwölflagig. Auch in der Kategorie Pflaster bieten wir Ihnen alles, was das Herz begehrt. Von Kinderpflaster mit Motiv über Rollenpflaster und Injektionspflaster bis hin zu Wundpflaster lässt unsere Palette keine Wünsche offen.
Verbandmittel
In der Medizin versteht man unter dem Begriff Verbandmittel unterschiedliche Arten von Kompressen, Binden, Pflastern, Kompressionsbinden, Tupfern und Tamponaden sowie Netzverbänden und Schlauchverbänden. Neben dem Verbandmittel mit Wundauflage gibt es viele weitere Arten, einen Verband anzulegen. Somit kann Verbandmittel als Stützverband, Fixierverband, Kompressionsverband und auch als funktioneller Verband oder Unterzugverband für Gipsverbände verwendet werden. Zusammenfassend lassen sich die Verbandmittel in drei Kategorien unterteilen: Deckverbände als Schutz vor Verunreinigungen, Druckverbände gegen Blutungen und Festhalteverbände für die Ruhigstellung. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an unterschiedlichstem Verbandmittel. Binden und Kompressionsbinden in unterschiedlichen Längen und Größen, saugfähige Kompressen und verschiedene Pflaster, aber auch Verbandmittelspender, sodass keine Wünsche offen bleiben.
- Price:
- Actual Price:
The information below is required for social login
Sign In
Create New Account